Aufführung in der Hauptstadt Griechenlands, veranstaltet vom Goethe-Institut Athen.

Die Veranstaltung findet in der Reihe Cine Magieremata statt. Informationen auf griechisch hier, auf deutsch hier.

Aus der Ankündigung des Athener Goethe-Instituts: Für eine Sommervorführung mit deutschem Flair kehren Cine-Magieremata in die Dimotiki Agora zurück, um globale Themen anzusprechen und deren Problematik aufzugreifen.

Der Film von Matthias Coers “Das Gegenteil von Grau” in Zusammenarbeit mit Right to the City Ruhr dokumentiert verschiedene Gruppen, die praktische Utopien schaffen, den öffentlichen Raum beleben und für Solidarität und ökologisches Zusammenleben in der Stadtlandschaft kämpfen.

Das “Wohnzimmer” der Dimotiki Agora wird für ein weiteres Mal mit FreundInnen, NachbarInnen von Kipseli und AthenerInnen besucht sein. Warum? Um das Kino als kreatives Medium und das Essen als Treffpunkt und als Feier verschiedener Kulturen wahrzunehmen!

Während der Filmvorführung wird live gekocht. Für das Menü dient der Film als Inspiration.

Categories:

admin

Weitere Beiträge

Berlin-Premieren im Mai

Premieren der internationalen Version OmeU mit Filmgespräch, jeweils 19 Uhr 5.05.2017 Kino Moviemento – Berlin-Kreuzberg 7.05.2017 Lichtblick-Kino – Berlin-Prenzlauer Berg  

Premiere in Belgien bei den Filmtagen in Eupen

Vom 26. bis 28. Oktober 2018 finden die Filmtage im Alten Schlachthof statt.

Winter adé

Kinoveranstaltung im ACUD am Weinberg in Berlin